The Small Escape.

Vor einigen Tagen hatte ich darüber berichtet, dass ich die Gelegenheit hatte BMW’s legendäre „Isetta“ einmal live zu bestaunen. Wenn man sieht, wie klein dieses Fahrzeug ist, ist umso bemerkenswerter zu hören, dass im Jahr 1964 neun Menschen aus der DDR, versteckt in einer Isetta, die Flucht gelang. BMW berichtet darüber auf seiner Webseite und…

Share

Keep reading

BMW 507 Roadster

BMW 507 Roadster

Im Markenblatt 45 sind mir dieses mal drei Marken aufgefallen. Einmal dieses BMW-Cabrio bei dem es sich offensichtlich um den BMW 507 Roadster handelt. Da die Marke am 14.06.2019 angemeldet und bereits am 08.10.2019 eingetragen wurde, scheint das Amt bei dieser Form kein Problem mit der Unterscheidungskraft und dem Freihaltebedürfnis gehabt zu haben. Anders noch bei…

Share

Keep reading

Vielleicht hat sie auch Sommersprossen

Vielleicht hat sie auch Sommersprossen

Was sagt uns diese Marke aus detektivischer Sicht. In der Arztpraxis scheinen zwei Ärzte zu arbeiten, eine Ärztin und ein Arzt. Beides sind fröhliche Zeitgenossen, wobei beiden oft die Haare zu Berge zu stehen scheinen. Bei ihr sehen die Zöpfe dann wohl ein bisschen aus wie ein Hirschgeweih, oder vielleicht wie Pippi-Langstrumpf? Dass die Marke…

Share

Keep reading

Vierschanzertournee

Jetzt habe ich endlich einen treffenden Grund, am Samstag die Sportschau und/oder das Aktuelle Sportstudio zu schauen, ohne das einer meckert, kommt man dort offensichtlich zu Informationen, die markenrechtlich relevant sind. Danke, liebe Schanzer. „Der Begriff „Schanzer“ bezeichnet die Bewohner von Ingolstadt; er geht zurück auf den Namen „die Schanz“. So wird die Stadt Ingolstadt…

Share

Keep reading

Da geht einem das Herz auf

Da geht einem das Herz auf

Dieser Bildmarke kann die erforderliche Unterscheidungskraft unter anderem aus folgenden Gründen nicht abgesprochen werden: „Wie die von der Markenstelle aufgeführten Beispiele zeigen, erhält dieses Symbol erst durch die Kombination mit weiteren Bestimmungswörtern einen (irgendwie gearteten) beschreibenden Bezug dahingehend, wer liebt bzw. worauf oder auf wen sich die Liebe bezieht. Dieser Bezug ist bei der bloßen…

Share

Keep reading

Alte-Auto-Marke

Alte-Auto-Marke

Und dieses trollige Gefährt ist wohl der Kabinenroller „Messerschmitt KR 175„. Die unter der Registernummer 544095 am 09.04.1942 eingetragene Marke wurde am 15.07.2002 zwar gelöscht, allerdings wurde am 22.06.2010 unter der Registernummer 302010022263 eine weitere Wortmarke MESSERSCHMITT eingetragen, die auch „Fahrzeuge“ und „Dreiräder“ schützt.

Share

Keep reading

Alte-Auto-Marke

Alte-Auto-Marke

Im Rahmen der EXTRASCHICHT hatte ich dieses Jahr das Glück, auch sehr schöne alte Autos/Automarken zu sehen. Unter anderem dieses/diese Bei diesem tollen Auto handelt es sich, bitte korrigieren Sie mich, wohl um das „Goggomobil Coupé TS 250„. Beim „googeln“ bin ich auf eine sehr schöne Webseite zu diesem Auto gestoßen. Diese findet sich unter…

Share

Keep reading