Einen dicken Klunkerfisch an Land ziehen
Im am Freitag erschienenen Markenblatt Heft 20, dessen Herausgeber das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist, fiel mir diesmal nachfolgende Marke auf
Die Marke schützt folgende Waren:
„Klasse(n) Nizza 14:
Schmuck und Schmuckwaren aus Filz (Schafwolle), Glas, Papier, Kunststoff, Naturmaterialien (Muscheln, Kieselsteine, Schmucksteine, Holz, Sand), Silber und unedlen Metallen, Halsschmuck (Ketten, Colliers, Halsbänder, Halsreifen, Kettenanhänger, Medaillons), Armschmuck (Armbänder, Bettelarmbänder, Armkettchen, Armreifen), Ohrschmuck (Ohrringe/Ohrhänger, Ohrclips, Ohrstecker), Fingerschmuck (Ringe), Schmuck zum Anheften (Broschen, Krawattennadeln/Krawattenhalter, Manschettenknöpfe, Anstecknadeln für Kleidung und Hüte), Schlüssel- und Handyanhänger
Klasse(n) Nizza 16:
Bilder [Gemälde]: Aquarelle, Acrylgemälde, Collagen aus diversen Materialien, Bücher: Fotobücher, Poesiebände, Fotografien, Glückwunschkarten: 3-D-Klappkarten, Geschenkanhänger, Kalender, Karten: Fotokarten, 3-D-Klappkarten, Lesezeichen, Postkarten
Klasse(n) Nizza 35:
Dienstleistungen des Einzelhandels über das Internet in den Bereichen: Schmuckwaren und Dekorationswaren“
Anmerkung:
Einen dicken Klunkerfisch an Land ziehen.